Thilo Schütte
CLUB-PRÄSIDENT
Landschlösser auf Rädern
Der Herzogliche Automobilclub Braunschweig e.V.
Kreiste heute Carlsson vom Dach höchstpersönlich über unseren Köpfen,
könnte die Aufregung wohl kaum größer sein: Was für ein Aufsehen, als
um die Jahrhundertwende die ersten Automobile über Braunschweigs Pflaster holperten! Da standen die Münder sperrangelweit auf, rannten die Kinder
unter Ah und Oh auf die Straße und scheuten die Pferde. 17 Jahre war es her,
dass die Herren Daimler und Benz die automobile Zukunft stotternd in Fahrt gebracht hatten, als in Braunschweig der erste norddeutsche Automobilclub gegründet wurde. Man schrieb das Jahr 1902, und in der Löwenstadt gab
es genau fünf Autos, jedes für sich eine Sensation.
Nur ein erlesener Kreis ebenso wohlhabender wie fortschrittsgläubiger Persönlichkeiten leistete sich diesen unerhörten, kapriziösen Luxus, den zuverlässigen Einspänner durch dieses unberechenbare, stinkende und
ächzende Vehikel zu ersetzen, für das es kaum eine geeignete Piste gab.
Zeitsprung: Heute, ein ganzes Jahrhundert später, ist die Aufbruchsstimmung
einem nach vorne blickenden Traditionsbewusstsein gewichen. Fuhren die
Damen und Herren des Clubs einst nur die neuesten Modelle, so bemüht man
sich heute um altehrwürdige Karossen. Der Oldtimer ist den Mitgliedern
das liebste Gefährt, auch wenn er nur zu besonderen Anlässen aus der Garage geholt wird. Gut 30 top gepflegte, chromblitzende alte Schätzchen warten in diesem Frühling auf die erste Ausfahrt. Egal, ob Wirtschaftswundervehikel oder Landschloss auf Rädern, jeder Oldtimer wird von seinen Besitzern in Ehren gehalten. Heute wie gestern gilt die Mitgliedschaft als eine erstklassige gesellschaftliche Empfehlung. Und mitnichten qualifiziert allein der Oldtimer den Aspiranten für den Beitritt, sondern vielmehr sein fester Stand in der Welt.
“Der Oldtimer wird natürlich gern gesehen, ist aber keine Voraussetzung“, erklärt Präsident Thilo Schütte die Modalitäten. Wer das Emailwappen des Clubs am Revers tragen möchte,
sollte weltoffen, gesellschaftlich- und automoblistisch interessiert sein. Ist man erst mal „Member", so kommt einiges in Fahrt. Es finden regelmäßig Clubveranstaltungen statt. Dazu gehören
natürlich Ausfahrten mit den Oldtimern zu reizvollen Destinationen, aber auch Veranstaltungen mit kulturellen und kulinarischen Schwerpunkten.
Außerdem gehen die Clubmitglieder gemeinsam auf Reise, nach Rom etwa oder nach Venedig, und veranstalten – natürlich – Rallys und Ausfahrten mit ihren Oldtimern.
Informationen über den Automobilclub und eine Mitgliedschaft gibt Ihnen unser Club-Präsident
Thilo Schütte